Hallo ihr Schuhsüchtigen da draußen! Bist du auch schon mal auf der Suche nach einem bestimmten Schuh gewesen, aber wusstest nicht, wie man ihn richtig bezeichnet? In diesem Artikel geht es um ein besonders beliebtes Schuh-Feature: der dickere Absatz. Wie nennt man Schuhe eigentlich, die so ein modisches Extra haben? Wir gehen dieser Frage auf den Grund und geben dir hilfreiche Tipps und Tricks rund um diese trendigen Schuhe. Also schnallt euch an, denn jetzt geht es los!
1. Von dicken Absätzen und schönen Schuhen: Einleitung zum Thema
Wenn es um Mode geht, gibt es eine Sache, die Frauen auf der ganzen Welt vereint: die Liebe zu Schuhen! In diesem Artikel werden wir uns jedoch nicht nur auf schöne Schuhe konzentrieren, sondern auch auf das, was sich darunter befindet – Absätze.
Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir ein Paar Schuhe sehen, das uns einfach umhaut. Vielleicht haben wir uns schon einmal einem bestimmten Schuh-Trend hingegeben oder tragen immer wieder dieselbe Art von Schuhen, weil sie uns einfach am besten gefallen. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie dick oder dünn Ihre Absätze sein sollten? Oder welche Art von Absatz am besten zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Kleidungsstil passt? Keine Sorge, wir haben die Antworten für Sie!
Zunächst einmal sollten Sie bedenken, dass die Dicke eines Absatzes einen großen Unterschied in Bezug auf den Komfort und das Gleichgewicht ausmachen kann. Ein zu dünner Absatz ist möglicherweise nicht stabil genug für längere Spaziergänge oder gar Tanzen, während ein zu dicker Absatz unbequem sein kann und Ihre Schritte langsamer macht. Der perfekte Absatz sollte bequem genug sein, um einen ganzen Tag getragen zu werden, ohne dass Sie sich müde oder wackelig fühlen.
Wenn Sie sich unsicher sind, welcher Absatz am besten zu Ihrem Körper passt, denken Sie daran, dass es nicht nur auf Ihre Größe ankommt, sondern auch auf Ihre Beinlänge und Ihren Körperbau. Zum Beispiel können Frauen mit längeren Beinen oft dickere Absätze tragen, während Frauen mit kleineren Beinen von schlankeren Absätzen profitieren können. Es geht jedoch nicht nur um Größe – Sie sollten auch die Art der Schuhe wählen, die zu Ihrem Kleidungsstil und Ihrer Persönlichkeit passen.
In unserer heutigen Welt, in der eine bequeme schicke Hose von einer Jogginghose kaum zu unterscheiden ist, sind Schuhe eines der wenigen Kleidungsstücke, die uns immer noch das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein. Also, bevor Sie das Haus verlassen, denken Sie daran, sich Zeit zu nehmen, um das perfekte Paar Schuhe mit dem richtigen Absatz zu wählen – es wird sich auf jeden Fall lohnen!
2. Trend oder Klassiker? Die schillernde Welt der Schuhe mit dicken Absätzen
Die schillernde Welt der Schuhe mit dicken Absätzen
Wer kennt es nicht? Man steht vor seinem Schuhschrank und weiß einfach nicht, welche Schuhe man für den Abend auswählen soll. Es sollte etwas sein, das bequem ist und gleichzeitig stylish aussieht. Eine perfekte Lösung dafür sind Schuhe mit dicken Absätzen. Doch sind sie Trend oder Klassiker?
Ein Blick in die Modewelt zeigt, dass Schuhe mit dicken Absätzen definitiv im Trend liegen. Besonders in diesem Jahr sind die Plateau-Schuhe mit Blockabsatz sehr beliebt. Ob als Sandaletten oder Sneaker, sie sind nicht nur bequem, sondern auch stylish und passen zu fast jedem Outfit. Der breite Absatz gibt nicht nur Halt, sondern verlängert auch optisch das Bein und zaubert eine gute Figur.
Doch Schuhe mit dickem Absatz sind auch schon seit langer Zeit ein Klassiker in der Modewelt. In den 70er Jahren waren sie sehr beliebt und wurden von vielen Stars und Musikern getragen. Seitdem haben sie immer wieder ihren Auftritt in der Modebranche und werden jedes Mal aufs Neue modern interpretiert. Ob mit Nieten, Prints oder in Metallic-Optik – Schuhe mit dicken Absätzen sind vielseitig einsetzbar und passen zu fast jedem Anlass.
Ein weiterer Vorteil von Schuhen mit dicken Absätzen ist, dass sie nicht nur bequem sind, sondern auch gesund für die Füße. Im Vergleich zu High Heels oder Stilettos, die oft zu Fußschmerzen führen, verteilt der dicke Absatz das Gewicht gleichmäßiger und schont somit die Füße. Auch für Frauen, die nicht so groß sind, sind Schuhe mit dicken Absätzen eine gute Wahl, da sie optisch ein paar Zentimeter größer machen.
- Tipp: Beim Kauf von Schuhen mit dicken Absätzen auf eine gute Verarbeitung achten
- Tipp: Schuhe mit Blockabsatz lassen sich gut mit Jeans oder Kleidern kombinieren
- Tipp: Plateau-Schuhe sind auch für Frauen mit breiteren Füßen geeignet
Fazit: Schuhe mit dicken Absätzen sind sowohl Trend als auch Klassiker in der Modewelt und daher eine lohnenswerte Investition für jeden Schuhschrank. Sie sind bequem, optisch verlängernd und gesund für die Füße. Ob man sich für Plateau-Schuhe, Ankle Boots oder Sneaker entscheidet, bleibt dem eigenen Geschmack überlassen. Hauptsache, man fühlt sich darin wohl!
3. Das richtige Vokabular: Wie sagt man auf Deutsch „Chunky Heels“ oder „Platform Shoes“?
Wenn du schon mal in einem Schuhgeschäft in einem deutschsprachigen Land warst und nach „Chunky Heels“ oder „Platform Shoes“ gefragt hast und nur Schulterzucken bekommen hast, bist du nicht allein. Es kann frustrierend sein, wenn du ein bestimmtes Wort nicht kennst und deshalb nicht sagen kannst, was du wirklich willst. Aber keine Sorge, wir haben hier einige Möglichkeiten, wie du diese Begriffe auf Deutsch ausdrücken kannst.
1. Chunky Heels
Chunky Heels sind Schuhe mit breiten, blockförmigen Absätzen. Diese Absätze sind oft höher als herkömmliche Absätze und haben einen soliden, klobigen Look. Hier sind einige alternative Begriffe auf Deutsch, die du verwenden kannst:
– Breite Absätze
– Blockabsätze
– Klobige Absätze
– Stabile Absätze
– Massivabsätze
2. Platform Shoes
Platform Shoes zeichnen sich durch eine erhöhte Sohle aus, die in der Regel sowohl vorne als auch hinten dicker ist als in der Mitte. Diese dicke Sohle bietet zusätzliche Höhe und bietet eine großartige Möglichkeit, dich stilvoll zu präsentieren, ohne wirklich hohe Absätze tragen zu müssen. Hier sind einige alternative Begriffe auf Deutsch, die du verwenden kannst:
– Plateau Schuhe
– Sohlenerhöhung
– Plateau-Sandaletten
– Plateau-Sneaker
– Dicke Sohlen-Schuhe
3. Wähle die richtigen Worte
Es ist wichtig, das richtige Vokabular zu verwenden, um dir zu helfen, genau das zu bekommen, wonach du suchst, wenn du in einem Schuhgeschäft bist. Wenn du nicht sicher bist, ob der Verkäufer oder die Verkäuferin dich versteht, könntest du Folgendes sagen:
– „Ich suche Schuhe mit klobigen/hohen/stabilen Absätzen.“ oder „Ich suche Schuhe mit einer dicken/erhöhten Sohle.“
– Du könntest auch nach einem Bild auf deinem Handy suchen oder es einfach zeigen, damit die Person, mit der du sprichst, eine bessere Vorstellung davon hat, welche Art von Schuhen du suchst.
Hoffentlich helfen dir diese Begriffe, das passende Vokabular zu finden, um im Schuhgeschäft erfolgreich zu sein und das zu finden, was du suchst.
4. Von Boots bis Sandalen: Welche Schuhstile passen am besten zu dicken Absätzen?
Ein dicker Absatz kann ein Schuhdesign verstärken und ihm einen selbstbewussten Touch verleihen. Daher ist es wichtig, den richtigen Schuhstil zu finden, um die dicken Absätze zu ergänzen und den Gesamt-Look zu betonen. In diesem Artikel erfährst du, welche Schuhstile am besten zu dicken Absätzen passen.
1. Ankle Boots: Ankle Boots sind der perfekte Schuhstil, um dicke Absätze hervorzuheben und gleichzeitig eine stilvolle, moderne Silhouette zu schaffen. Diese Schuhe sind vielseitig und können zu fast jedem Outfit getragen werden. Wenn du deine Ankle Boots mit einem Kleid oder einem Rock trägst, achte darauf, dass die Länge des Kleidungsstücks nicht länger als die Boots ist. Dies lässt den Fokus auf den Schuhen bleiben.
2. Pumps: Pumps sind eine klassische Wahl für dicke Absätze. Sie sind elegant, feminin und bequem zu tragen. Wenn du einen Rock oder eine Hose mit deinen Pumps kombinierst, achte darauf, dass sie mindestens bis zum Knöchel reichen. Dies sorgt für einen nahtlosen Übergang zwischen den Schuhen und der Kleidung und lässt den Blick auf die Absätze fallen.
3. Sandalen: Sandalen eignen sich perfekt für den Sommer, da sie die Füße luftig halten und gleichzeitig eine stilvolle Ergänzung zu jedem Outfit darstellen. Wähle Sandalen mit einem breiten Absatz, um den Fokus auf die Dicke des Absatzes zu legen. Eine schlichte Farbe kann den Look abrunden, aber auch eine auffällige Farbe oder ein Muster kann den Schuhen zusätzliches Flair verleihen.
4. Stiefel: Stiefel mit hohen, dicken Absätzen sind eine gute Wahl für den Winter und den Herbst. Diese Schuhe eignen sich gut für Lagenlooks und halten die Füße warm und trocken. Ein Paar dunkle Lederstiefel passen gut zu einem Mantel oder einem Strickpullover. Für einen auffälligeren Look könntest du dich stattdessen für ein Paar hellere Stiefel mit Schnürstil entscheiden.
Insgesamt gibt es viel Spielraum, wenn es um Schuhstile für dicke Absätze geht. Die oben genannten Schuhstile sind jedoch eine gute Ausgangsbasis, um dich auf den richtigen Weg zu bringen. Wenn du dich für einen Schuhstil entschieden hast, achte darauf, dass du ihn mit Vertrauen trägst. Denn nichts sieht besser aus, als eine selbstbewusste Frau in einem gut gewählten Outfit.
5. Absatzhöhe und Komfort: Die Dos and Don’ts für das Tragen von Schuhen mit dicken Absätzen
Wenn es um Schuhe geht, können dünne Absätze elegant und feminin aussehen. Dennoch müssen dicke Absätze nicht unbedingt unbequem oder unvorteilhaft sein. Mit ein paar Tipps und Tricks kannst du jedes Paar Schuhe mit dicken Absätzen bequem und stilvoll tragen.
Die Dos
- Wähle eine Höhe, die du bequem tragen kannst. Übertreibe es nicht mit einer allzu hohen Absatzhöhe, wenn du das Laufen auf hohen Schuhen nicht gewohnt bist.
- Setze auf hochwertige Materialien und eine stabile Sohle. Auch wenn du dickeren Absätzen vertraust, sind diese oft instabiler als dünne Absätze, weshalb du hier auf eine robuste und rutschfeste Sohle achten solltest.
- Trage Schuhe mit dicken Absätzen zu Hosen oder längeren Röcken. So kannst du die Absatzhöhe ausgleichen und bequemer gehen.
- Setze auf zusätzliche Stütze und Komfort, um das Tragen von dicken Absätzen angenehmer zu gestalten. Beispielsweise Soft-Pads oder transparente Gel-Einlagen können helfen, Druck abzufedern und den Tragekomfort zu erhöhen.
Die Don’ts:
- Trage niemals unbequeme Schuhe, die dir Schmerzen und Irritationen bereiten. Du wirst es bereuen.
- Vermeide krampfhafte Laufbewegungen oder zu langes Stehen, wenn du Schuhe mit dicken Absätzen trägst. Da die Absätze mehr Gewicht und Druck auf den Ballen ausüben, kann es schnell unangenehm werden.
- Trage keine Schuhe mit dicken Absätzen, die nicht deinem Stil entsprechen. Nur weil sie bequem sind, heißt das nicht, dass sie auch optisch überzeugend sind. Setze auf Modelle, die deinen Look unterstreichen.
Mit diesen Tipps und Tricks kannst du jede Art von Schuhen mit dicken Absätzen tragen, ohne dabei auf Komfort oder Stil verzichten zu müssen. Setze auf hochwertige Materialien und zusätzliche Stütze und finde deine perfekte Absatzhöhe. So stehen deinen neuen Lieblingsschuhen nichts mehr im Wege.
Und so endet unsere kleine Entdeckungsreise durch die Welt der Modewörter schon. Wir wissen jetzt, dass Schuhe mit dickem Absatz als Plateau-Schuhe oder Plateau-Pumps bezeichnet werden. Somit können wir jetzt ganz selbstbewusst und stilsicher unsere nächsten Einkaufsabenteuer angehen. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja noch weitere Wörter und Begriffe, die wir in der Welt der Mode entdecken können. Also heißt es: Augen auf und immer offen für neue Trends und Vokabeln! Auf ein erfolgreiches und modebewusstes Shopping-Erlebnis!
Unser Redaktionsteam ist ein erfahrenes und vielseitiges Team von Autorinnen und Autoren, das sich auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen spezialisiert hat. Wir verfügen über eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen in diesen Bereichen und haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Leserinnen und Leser umfassend zu informieren und zu unterhalten.
Wir sind spezialisiert auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen, weil wir glauben, dass diese Bereiche eine Faszination und Leidenschaft in vielen Menschen auslösen. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben hat, und bemühen uns, unser Wissen und unsere Expertise in diesen Bereichen zur Verfügung zu stellen, um unsere Leserinnen und Leser zu informieren und zu unterhalten.
Unser Redaktionsteam ist bestrebt, die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Qualität zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Leserinnen und Leser hohe Erwartungen an uns haben, und wir setzen alles daran, diese Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.