Hallo liebe Mode-Liebhaberinnen! Habt ihr auch manchmal das Gefühl, dass ihr mit euren Taschen vollkommen out seid? Keine Sorge, das geht vielen von uns so. Doch welche Taschen sind eigentlich wirklich out und welche können wir getrost weiterhin tragen? In diesem Artikel gehen wir der Frage auf den Grund und geben euch Tipps, wie ihr euer Taschen-Game auf das nächste Level bringt. Lasst uns gemeinsam in die wunderbare Welt der Accessoires eintauchen und herausfinden, was die heißesten Taschentrends der Saison sind – und welche wir besser meiden sollten. Los geht’s!
1. Adieu Trends: Taschen, die nicht mehr in Mode sind
Die Modewelt dreht sich immer weiter und es gibt trendige Styles, die wir lieben und solche, die wir tief im Kleiderschrank verstecken. Manche Taschen, die ich früher so gerne getragen habe, sind inzwischen leider nicht mehr in Mode. Aber keine Sorge, es gibt immer neue Taschen-Trends, die wir stattdessen rocken können.
Canvas und Stofftaschen
Früher waren Stofftaschen mit lustigen Sprüchen oder coolen Prints ein Must-Have für jeden Streetstyle-Look. Inzwischen sind sie leider nicht mehr so angesagt und wurden von schicken Leder- oder Kunstledertaschen abgelöst.
Unabhängig davon sollten wir nicht vergessen, dass Stofftaschen nachhaltig sind und unser ökologisches Handeln unterstützen. Gerade für den Alltag oder als Umhängetasche bieten sich solche Taschen immer noch an.
Sportliche Bauchtaschen
Ob als Mode-Accessoire oder praktischer Begleiter beim Sport, Bauchtaschen waren lange ein Trend, den ich liebte. Doch heute wirkt er eher altbacken und wird nur noch auf Festivals und Raves getragen. Wenn du trotzdem eine hippe Tasche am Bauch tragen möchtest, dann ist ein Modell aus Leder oder einem anderen hochwertigen Material die bessere Wahl.
Taschen mit Fransen
Wer kennt sie nicht – die Taschen mit Fransen, die beim Tanzen immer so schön mitschwingen. Doch mittlerweile lohnt es sich nicht mehr, eine solche Tasche zu tragen. Stattdessen sind minimalistische Taschen ohne Verzierungen der neue Trend. Sie passen zu jedem Outfit und sorgen für eine klare Linie.
Keine Sorge – diese Taschen-Trends ändern sich ständig und wer weiß, vielleicht werden wir schon bald wieder eine Tasche mit Fransen oder ein sportliches Bauchtaschen-Modell tragen. Es ist immer wichtig, sich selbst treu zu bleiben und seinen eigenen Stil zu finden.
2. Zeitlose Klassiker: Diese Taschen stehen immer im Trend
Suchen Sie zeitlose Klassiker unter den Taschen, die immer im Trend stehen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie – hier sind die besten zeitlosen Taschen, die jedes Jahr stilvoll bleiben und sich von der saisonalen Mode unterscheiden.
1. Die Tote Bag ist ein Must-Have in jeder Frauengarderobe. Sie ist perfekt für den Alltag und eignet sich auch hervorragend für das Büro. Mit ihrem geräumigen Innenraum und den praktischen Taschen ist sie die ideale Wahl für Ihre täglichen Bedürfnisse. Die klassische Tote Bag gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Materialien, sodass Sie sicherlich eine finden werden, die zu Ihrem Stil und Bedürfnissen passt.
2. Die Hobo Bag ist ein weiteres zeitloses Modell, das immer in Mode bleibt. Sie ist einfach und leicht, aber gleichzeitig stilvoll und funktional. Mit ihrer weichen, geschwungenen Form und ihrem geräumigen Innenraum bietet sie ausreichend Platz für alle Ihre Essentials. Hobo Bags gibt es in verschiedenen Größen, Farben und Materialien, sodass Sie eine finden, die zu Ihnen passt und Ihrem Stil entspricht.
3. Die Schultertasche ist ein weiterer Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Schultertaschen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, von der kleinen Abendtasche bis zur großen Alltagstasche, und sie sind perfekt für jeden Anlass. Wenn Sie eine Tasche für den täglichen Gebrauch suchen, wählen Sie eine Schultertasche mit einer längeren Schulterkette oder einem verstellbaren Riemen. Es ist immer eine großartige Wahl.
Insgesamt gibt es viele zeitlose Taschen, die Sie immer stilvoll aussehen lassen werden. Wählen Sie eine Tasche, die Ihrem Stil und Bedürfnissen entspricht. Sie werden damit garantiert immer in Mode sein, das ganze Jahr über!
3. Verabschiede dich von ihnen: Taschen, die du besser wegwerfen solltest
Vielleicht hast du das Gefühl, dass deine Taschensammlung aus allen Nähten platzt. Doch ein genauerer Blick auf deinen Kleiderschrank könnte dir dabei helfen, einige Exemplare auszusortieren. Schließlich gibt es einige Taschen, die du besser wegwerfen oder spenden solltest. Hier sind einige Beispiele:
– Ausgeleierte und kaputte Taschen: Es ist schwer, sich von einer Lieblingstasche zu trennen, die schon bessere Tage gesehen hat. Doch wenn sie Risse hat, die Reißverschlüsse nicht mehr schließen oder die Henkel ausgeleiert sind, solltest du sie aussortieren. Denn diese Taschen sehen nicht nur unschön aus, sondern bieten auch keinen Schutz für deine Habseligkeiten.
– Taschen, die du nie benutzt: Wir alle haben diese eine Tasche im Schrank, die wir voller Begeisterung gekauft haben, aber nie wirklich benutzt haben. Vielleicht lag sie zu unbequem auf der Schulter oder war zu klein für deinen täglichen Bedarf. Zeit, sich von dieser Tasche zu verabschieden und Platz für etwas Neues zu schaffen.
– Ungeeignete Taschen: Wenn du eine Tasche besitzt, die nicht für ihren Zweck geeignet ist, solltest du sie aussortieren. Zum Beispiel eine Clutch-Tasche, die nicht genug Platz für dein Handy, Schlüssel und Geldbörse bietet. Oder eine Rucksacktasche, die zu klein ist, um für einen Tag an der Uni oder im Büro alle wichtigen Dokumente und Utensilien aufzubewahren.
– Unmoderne Taschen: Es ist schwer, sich von modischen Taschen aus vergangenen Saisons zu trennen. Doch wenn du sie seit Jahren nicht mehr getragen hast und sie deinen persönlichen Stil nicht mehr reflektieren, solltest du sie aussortieren. Denn die Chance, dass du sie wieder tragen wirst, ist sehr gering.
Wenn du dich von einigen Taschen verabschiedet hast, hast du endlich Platz für neue und praktische Exemplare. Du kannst auch überlegen, ein paar zeitlose und vielseitige Taschen zu kaufen, die zu jedem Anlass passen und eine lange Lebensdauer haben. Wir wünschen dir viel Erfolg beim Aussortieren und viel Spaß beim Einkaufen!
4. Outfits ohne sie: Taschen, die dein Styling beeinträchtigen
In jedem Kleiderschrank gibt es Outfits zum Verlieben und solche, die einfach nicht zusammenpassen. Häufig sind es die Akzente wie Taschen, die das ganze Styling beeinflussen. Nicht jede Tasche passt zu jedem Outfit. Wir haben für Dich die wichtigsten Tipps und Tricks zusammengestellt, damit Dein Styling immer top aussieht.
Als erstes solltest Du Dir überlegen, welcher Stil Dir am besten steht. Möchtest Du etwas Modernes und Edles tragen oder eher sportlich und entspannt? Jeder Style hat seine passende Tasche. Für ein sportlicheres Outfit eignet sich beispielsweise eine Crossbody Bag oder ein Rucksack besonders gut. Eine elegantere Variante wären eine Clutch oder eine Umhängetasche.
Auch die Farbwahl der Tasche spielt eine nicht unwichtige Rolle. Eine zu bunte oder zu auffällige Tasche kann das gesamte Outfit zerstören. Besser Du wählst eine Farbe, die zum Rest des Ensembles passt. Eine andere Möglichkeit wäre es, bewusst einen Kontrast zu setzen. Beispielsweise kannst Du eine schwarze Lederjacke und eine beige Handtasche kombinieren.
Ein wichtiger Tipp ist es auch darauf zu achten, dass die Taschengröße zu Deiner Figur passt. Eine zu kleine Tasche kann schnell verloren und unscheinbar wirken. Eine zu große Tasche kann dagegen Deine Figur unvorteilhaft betonen. Wichtig ist es also, die ideale Größe zu finden, die in dem Fall zu Deiner Körperform passt.
Letztlich solltest Du auch darauf achten, in welcher Hand Du die Tasche trägst. Viele Frauen tragen Ihre Handtaschen instinktiv auf der gleichen Seite wie ihre Dominante Hand. In manchen Fällen ist dies jedoch nicht immer die beste Wahl. Wenn Du beispielsweise eine schwere Tasche hast, solltest Du diese auf der gegenüberliegenden Seite tragen, um Deinen Rücken und Deine Schultern zu entlasten.
Die Wahl der richtig Tasche ist also sehr wichtig für das Gesamtbild eines Outfits. Achte darauf, welche Farbe, Form und Größe zu Dir und Deinem Stil passt und experimentiere dabei ruhig ein wenig. Auch wenn die Taschen noch so schön sind, wenn sie zum Outfit nicht passen, wird es schnell unharmonisch.
5. Neue Favoriten: Entdecke die angesagtesten Taschentrends 2021
Wenn es um Modeaccessoires geht, ist eine Tasche das ultimative Must-have. Ganz egal, ob du eine Miniaturtasche für deine Schlüssel und Karten brauchst oder eine geräumige Version, in der alles Platz findet – die richtige Tasche kann dein Outfit abrunden und die gewünschte Persönlichkeit verleihen. Wenn du auf der Suche nach neuen Favoriten bist, informiere dich über die angesagtesten Taschentrends, die 2021 dominieren.
1. Chunky Chains:
Chunky Chains ist ein Trend, der bereits im Herbst 2020 Einzug in die Modewelt gehalten hat und auch im Jahr 2021 nicht aussterben wird. Die Taschen sind mit dicken Ketten verziert, die einen kantigen und robusten Look verleihen. Diese Taschenvariante ist perfekt für mutige Fashionistas, die gerne auffallen möchten. Ob in Gold- oder Silbertönen – die Taschen mit Chunky Chains machen den Look spektakulär.
2. Pastellfarben:
Pastellfarben sind zurück und auf der Überholspur! Diese Saison dreht sich alles um Pastellfarben: Vanille, Babyblau, Hellrosa – alle Farben, die du dir vorstellen kannst! Taschen in diesen Farben verleihen jedem Outfit eine feminine Note und nehmen den harten Look etwas raus. Die pastellfarbenen Taschen sind eine wunderbare Option für alle, die einen süßen und romantischen Look suchen.
3. Animal Prints:
Animalische Muster waren noch nie so im Trend wie heute! Der Trend wurde von den Streetstyle-Stars der Fashion Week 2021 übernommen und belebt nun auch die Handtaschenindustrie. Egal, ob python, leopard oder Zebra, in den vielfältigen Prints sieht jede Tasche etwas aufreizend und wild aus. Dieser angesagte Trend ist perfekt für eine anmutige Abenteuerin, die sich gerne in wilden Mode-Experimenten erproben möchte.
Wenn du auf der Suche nach neuer Tascheninspiration bist, solltest du diese neuen Trends nicht verpassen. Versuche diese zurückhaltenden oder auffälligen Styles in dein Outfit zu integrieren und lasse alle Augen auf dich richten. Sei mutig und gehe mit dem Trend, aber verliere dabei niemals deinen Stil aus den Augen!
6. Tipps und Tricks: So findest du die perfekte Tasche für deinen Stil
Wenn es um die Auswahl der perfekten Tasche geht, gibt es viele Faktoren, die man beachten sollte. Sie sollten nicht nur funktional sein, sondern auch Ihr persönlicher Stil sollte sich widerspiegeln. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen, die perfekte Tasche für Ihren Stil zu finden:
– Berücksichtigen Sie Ihre täglichen Bedürfnisse: Bevor Sie eine Tasche kaufen, sollten Sie sich überlegen, wozu Sie sie verwenden möchten. Brauchen Sie zum Beispiel eine Tasche für den täglichen Gebrauch oder suchen Sie eher eine Tasche für besondere Anlässe? Ein geräumiger Rucksack oder eine Umhängetasche können für den täglichen Gebrauch bequem sein, während eine Clutch oder eine Schultertasche perfekt für besondere Anlässe ist.
– Wählen Sie die richtige Größe: Die Größe der Tasche ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Wenn Sie viel zu tragen haben, ist eine größere Tasche die beste Wahl. Suchen Sie hingegen etwas Kleineres, um nur das Nötigste mitzunehmen, um zur Arbeit oder in die Stadt zu gehen? Eine mittelgroße Handtasche oder eine kleine Umhängetasche wäre ideal.
– Farbe und Material: Entscheiden Sie sich für eine Farbe, die zu Ihrem Stil passt und Ihrer Garderobe entspricht. Beispielsweise passt eine schwarze, braune oder weiße Tasche zu fast allem. Wenn Sie jedoch eine buntere Tasche möchten, sollten Sie einen Farbton wählen, der zu vielen Outfits passt. Auch das Material ist wichtig und sollte zu Ihrem Stil passen. Strukturierte Ledertaschen sind ideal für einen klassischen Look, während Canvas oder Baumwolle besser zu einem lässigen Stil passen.
– Details sind wichtig: Versuchen Sie, eine Tasche zu finden, die zu Ihnen passt. Greifen Sie nach einer Tasche, die Ihr Handgelenk ziert, wenn Sie es mögen. Oder kaufen Sie eine mit Reißverschlüssen für zusätzliche Sicherheit und Style.
– Machen Sie eine Investition: Eine Tasche ist ein wichtiger Teil Ihrer Garderobe und kann für viele Jahre halten. Es lohnt sich, eine Tasche von guter Qualität zu kaufen, die gut gefertigt ist und aus hochwertigen Materialien besteht. Es ist eine Investition, die sich lohnt, und Sie werden jedes Mal, wenn Sie es verwenden glücklich sein.
Indem Sie diese Tipps und Tricks berücksichtigen, können Sie endlich die perfekte Tasche für Ihren Stil finden. Egal ob Sie eine klassische, trendige oder lässige Stilrichtung bevorzugen, es gibt die perfekte Tasche für alle. So, meine lieben Freunde, das war’s nun mit unseren Einblicke in die Welt der Out-Taschen! Wir hoffen, dass wir euch einige nützliche Tipps und Tricks geben konnten, um eure Garderobe und Accessoire-Auswahl aufzufrischen. Natürlich müsst ihr nicht alle Out-Taschen sofort aus eurem Besitz verbannen, aber ein kleiner Frühjahrsputz schadet niemandem. Denkt daran, eure Taschen sollten euch nicht nur modisch aussehen lassen, sondern auch funktional und bequem sein. Also, vergesst nicht, bei der Auswahl eurer nächsten Tasche immer auf eure eigene Persönlichkeit und Bedürfnisse zu achten. Wir danken euch fürs Lesen und wünschen euch viel Spaß beim Shoppen!
Unser Redaktionsteam ist ein erfahrenes und vielseitiges Team von Autorinnen und Autoren, das sich auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen spezialisiert hat. Wir verfügen über eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen in diesen Bereichen und haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Leserinnen und Leser umfassend zu informieren und zu unterhalten.
Wir sind spezialisiert auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen, weil wir glauben, dass diese Bereiche eine Faszination und Leidenschaft in vielen Menschen auslösen. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben hat, und bemühen uns, unser Wissen und unsere Expertise in diesen Bereichen zur Verfügung zu stellen, um unsere Leserinnen und Leser zu informieren und zu unterhalten.
Unser Redaktionsteam ist bestrebt, die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Qualität zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Leserinnen und Leser hohe Erwartungen an uns haben, und wir setzen alles daran, diese Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.