Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!
No Result
View All Result
Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!
No Result
View All Result
Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
No Result
View All Result
Home Handtaschen

Welche Farben harmonieren nicht?

Welche Farben harmonieren nicht?

Willkommen liebe Leserinnen und Leser! Heute geht es um die bunte Welt der Farben und wie wir sie am besten miteinander kombinieren können. Obwohl wir uns alle über unsere individuellen Geschmäcker und Vorlieben unterscheiden mögen, gibt es bestimmte Farben, die einfach nicht harmonieren. Es ist ganz natürlich, sich von der Farbpalette verführen zu lassen, aber um eine schöne und stimmige Kombination zu kreieren, müssen wir auch wissen, welche Farben sich nicht miteinander vertragen. Also schnallt euch an, denn wir werden jetzt zusammen auf eine Reise durch die Welt der Farben gehen!
vJWR8f5SxIDAnabIxBoQqOsG7SF5aIEcM 253D

Inhalt - Was dich erwartet

  • 1. Wenn zu viel Kontrast die Augen belastet –
  • 2. Ein Stil-Fauxpas versteckt sich oft im Detail – Welche Farbkombinationen meiden?
  • 3. Warum weniger manchmal mehr ist – Farbtöne, die sich besser nicht treffen sollten
  • 4. Ein Blick in die Farbpalette – Gibt es Farben, die man besser nicht zusammen trägt?
  • 5. Wenn bunte Akzente zum Stilbruch führen – Farbregeln für ein harmonisches Outfit
  • 6. Der feine Unterschied zwischen stylisch und überladen – Farbkombinationen, die es zu vermeiden gilt

1. Wenn zu viel Kontrast die Augen belastet –

Es ist allgemein bekannt: Unsere Augen werden bei zu viel Kontrast belastet. Aber was sind die Farben, die nicht miteinander harmonieren und somit unsere Augen strapazieren?

Schwarz-Weiß-Kombinationen sind ein klassisches Beispiel für hohe Kontraste, die die Augen schnell ermüden lassen. Auch die Kombination von sehr dunklen und sehr hellen Farben kann das Gleiche bewirken. Das heißt nicht, dass man auf Schwarz oder Weiß verzichten muss, aber sie sollten mit anderen Farben kombiniert werden, um den Kontrast auszugleichen.

Ein weiteres Problem kann auftreten, wenn Farben mit unterschiedlicher Helligkeit und Sättigung miteinander kombiniert werden. Eine leuchtend helle Farbe kann neben einer extrem satten Farbe sehr anstrengend für die Augen sein. Daher sollte man darauf achten, dass die Helligkeit und Sättigung der Farben ausbalanciert sind.

Kräftige Farben wie Rot, Gelb und Orange können auch schwierig sein, wenn sie zu auffällig oder zu grell sind. Eine Möglichkeit, das Problem zu lösen, besteht darin, sie mit neutralen Farben wie Grau oder Beige zu kombinieren. Diese Farben wirken als Polster und mildern den Kontrast ab.

Es gibt eine Faustregel, die besagt, dass man drei Farben als Maximum verwenden sollte, um die Augen nicht zu überfordern. Sich auf wenige Farben zu beschränken, hilft uns auch dabei, harmonische Farbpaletten zu schaffen.

Insgesamt gibt es also viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn man Farben miteinander kombiniert, um unsere Augen nicht unnötig zu belasten. Indem wir ein Gleichgewicht zwischen Helligkeit, Sättigung und Kontrast schaffen und uns auf wenige harmonische Farben beschränken, können wir eine Farbpalette schaffen, die angenehm für unsere Augen ist.

2. Ein Stil-Fauxpas versteckt sich oft im Detail – Welche Farbkombinationen meiden?

Wer kennt das nicht: Man hat etwas Tolles gefunden, aber es passt einfach nicht zusammen. Ein Fauxpas im Stil kann schnell passieren, besonders wenn man sich nicht bewusst ist, welche Farben miteinander harmonieren. Damit euch das nicht passiert, verrate ich euch heute welche Farbkombinationen ihr meiden solltet.

1. Schwarz und Braun: Diese beiden Farben sollten vermieden werden, da sie optisch nicht zusammenpassen. Es gibt zwar Ausnahmen, aber im Allgemeinen solltet ihr diese Kombination vermeiden, wenn ihr einen eleganten Look haben möchtet.

2. Rot und Grün: Dies sind die klassischen Weihnachtsfarben und sollten deshalb nicht im Alltag getragen werden. Außerdem können sie leicht kitschig wirken.

3. Rosa und Rot: Diese Farbkombination ist ebenfalls schwierig, da sie schnell mädchenhaft wirkt. Wenn ihr diesen Look trotzdem tragen möchtet, solltet ihr darauf achten, dass das Rosa deutlich heller als das Rot ist.

4. Gelb und Grün: Diese Kombination kann schnell zu viel werden und wirkt oft unharmonisch. Wenn ihr diese beiden Farben dennoch tragen möchtet, solltet ihr darauf achten, dass sie in verschiedenen Nuancen auftreten.

5. Gold und Silber: Diese beiden Farben sind sehr auffällig und sollten nicht in großen Mengen verwendet werden. Wenn ihr diese beiden Farben dennoch kombinieren möchtet, solltet ihr darauf achten, dass das Verhältnis von Gold zu Silber ausgeglichen ist.

6. Schwarz und Navy: Diese beiden Farben sind sehr ähnlich und können zu Verwechslungen führen. Wenn ihr diese beiden Farben dennoch kombinieren möchtet, solltet ihr darauf achten, dass sie deutlich voneinander abgesetzt sind.

Wenn ihr diese Farbkombinationen vermeidet, seid ihr auf der sicheren Seite. Natürlich gibt es Ausnahmen, es kommt immer auf das Gesamtbild an. Aber wenn ihr euch unsicher seid, dann gilt: Weniger ist oft mehr.

3. Warum weniger manchmal mehr ist – Farbtöne, die sich besser nicht treffen sollten

Farben sind wie Musik. Manchmal können sich verschiedene Töne wunderbar verbinden und harmonieren, aber es gibt bestimmte Kombinationen, die einfach schiefgehen. Genau wie bei Farbtönen gibt es Kombinationen, die besser vermieden werden sollten.

Ein typisches Beispiel sind Kontraste zwischen Pastellfarben und Neon- oder grellen Tönen. Wenn man diese beiden Farbfamilien zusammenführt, kann es schnell chaotisch und unordentlich aussehen. Pastelle benötigen eine Umgebung, um ihre sanfte Wirkung und Schönheit zu entfalten und lassen sich ideal mit Naturtönen oder Weiß kombinieren. Der Kontrast zwischen Pastell und Naturtönen bringt eine elegante Note in den Raum.

Auch wenn man denkt, dass alles Schwarz und Weiß ist, sollten diese Farben nicht zusammen eingesetzt werden. Wenn die beiden Farben übereinander liegen, kann es schnell eintönig werden. Es ist besser, eine Farbe als Basis zu verwenden und die andere als Akzent zu platzieren. Eine weiße Wand mit schwarzen Regalen wirkt zum Beispiel modern und elegant.

Auch bei der Dekoration sollte darauf geachtet werden, dass man nicht zu viele Farben zusammen einsetzt. Wenn man verschiedene Farben miteinander kombiniert, ist es wichtig, dass sie aufeinander abgestimmt und miteinander harmonisieren. Eine Möglichkeit ist, mit Farbnuancen zu arbeiten und eine akzentuierende Farbe, wie Kupfer, Gold oder Silber, in den Vordergrund zu stellen.

Um zusammenzufassen: Weniger kann manchmal mehr sein. Investieren Sie Zeit, um die Farbkombinationen in Ihrem Zuhause zu planen. Vermeiden Sie zu viele Kontraste und setzen Sie Akzente mit einer Farbe. Experimentieren Sie mit Farbtönen und haben Sie Spaß dabei, Ihr Zuhause neu zu gestalten.

4. Ein Blick in die Farbpalette – Gibt es Farben, die man besser nicht zusammen trägt?

Es gibt unzählige Farbkombinationen, die ein Outfit zum Strahlen bringen können. Aber es gibt auch bestimmte Farbkombinationen, die besser vermieden werden sollten. Warum? Weil die Farben einfach nicht harmonieren und das Gesamtbild eher chaotisch wirkt. Aber welche Farbkombinationen sollte man vermeiden?

Eine große No-Go-Kombination ist Rot und Grün. Obwohl diese Farben oft in der Weihnachtszeit verwendet werden, sollten sie im Alltag vermieden werden. Da Rot und Grün sich gegenüberliegen, schaffen sie einen extremen Kontrast, der das Auge belasten kann und unvorteilhaft aussieht.

Genauso unvorteilhaft ist auch die Kombination von Orange und Lila. Diese Farben passen nicht wirklich zusammen, da sie unterschiedliche Farbtöne haben, die einfach nicht harmonieren. Aber keine Sorge, es gibt noch viele andere Farben, die besser zusammenpassen und die ein viel eleganteres Aussehen erzeugen können.

Wenn du unsicher bist, welche Farben miteinander kombiniert werden können, gibt es eine einfache Methode: Wähle eine Farbe aus und suche nach Farben, die in der Nähe auf dem Farbkreis liegen. Diese Farben harmonieren perfekt miteinander und geben ein einheitliches Bild ab. Eine andere Möglichkeit ist es, sich Inspiration von Modemagazinen oder Fashion-Blogs zu holen.

Unter dem Strich ist es wichtig, eine Farbkombination zu finden, die zu deinem Geschmack und deiner Persönlichkeit passt. Nur so fühlst du dich selbstbewusst und strahlst in jeder Situation. Also, trau dich ruhig, verschiedene Farbkombinationen auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten zu dir passt.

5. Wenn bunte Akzente zum Stilbruch führen – Farbregeln für ein harmonisches Outfit

Es ist kein Geheimnis, dass Farben einen riesigen Einfluss auf unsere Stimmung und Wahrnehmung haben. Aber wissen Sie auch, dass sie eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines harmonischen und stilvollen Outfits spielen können? In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf einige grundlegende Farbregeln und wie Sie sicherstellen können, dass bunte Akzente nicht zu einem Stilbruch führen.

Eine wichtige Regel, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass weniger oft mehr ist. Eine ausgeglichene Farbpalette, die aus ein oder zwei Hauptfarben und ein oder zwei Nebenfarben besteht, sorgt dafür, dass Ihr Outfit nicht überladen oder überwältigend wirkt. Vermeiden Sie es auch, Farbblockierungen zu übertreiben, indem Sie Muster oder Texturen einfließen lassen, um das Outfit zu brechen und das Auge des Betrachters zu beruhigen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Berücksichtigung Ihres eigenen Farbtyps. Es gibt vier Hauptkategorien: Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die jeweils mit einer Reihe von Farben verbunden sind, die Ihrem Teint und Haarton schmeicheln. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie sich helfen, indem Sie beispielsweise eine Farbberatung in Anspruch nehmen.

Wenn Sie dennoch mutig werden und bunte Akzente in Ihrem Outfit setzen möchten, achten Sie darauf, dass diese in einem ausgewogenen Verhältnis stehen und Ihre Haut- und Hautton ergänzen. Betonen Sie beispielsweise Ihre Augenfarbe oder tragen Sie farbige Schuhe oder eine Tasche, die Ihren Look aufpeppt.

Zusammenfassend kann ein harmonisches Outfit durch die richtige Verwendung von Farben erreicht werden. Üben Sie Ihre Farbkombinationen, halten Sie sich an Ihre Farbpalette und passen Sie Ihre Auswahl an Ihren eigenen Farbtyp an. Lassen Sie Farben für sich sprechen, ohne dass sie den Style stören oder unpassend aussehen. Viel Erfolg beim Zusammenstellen Ihres perfekten Outfits!

6. Der feine Unterschied zwischen stylisch und überladen – Farbkombinationen, die es zu vermeiden gilt

Wer kennt das nicht? Man möchte seine Kleidung oder das Zuhause stilvoll und modern gestalten – jedoch endet es oft in einer überladenen Farbexplosion. Dabei kann man mit ein paar einfachen Tipps und Tricks einen feinen Unterschied zwischen stylisch und überladen schaffen.

Eine gute Faustregel ist es, maximal drei Farben zu verwenden. Wenn man mehrere Farben kombiniert, sollte man darauf achten, dass sie zueinander passen und harmonieren. Eine gängige Methode ist es, eine Farbe als Hauptfarbe auszuwählen und dann eine oder zwei Farben als Akzentfarben zu wählen. So entsteht ein ausgewogenes Farbschema.

Es ist auch wichtig, auf die Intensität der Farben zu achten. Kombiniert man zu viele grelle Farben kann es schnell unruhig und überladen wirken. Hierbei kann man auf neutrale Farben wie Schwarz oder Weiß zurückgreifen, um die Intensität zu reduzieren.

Des Weiteren sollte man auf den Hintergrund achten, auf dem man seine Farbkombinationen präsentiert. Ist der Hintergrund bereits sehr bunt oder auffällig, sollte man auf zu viele Farben im Vordergrund verzichten.

Um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, sollte man außerdem darauf achten, dass die Farbkombinationen zu Form und Struktur des Objekts passen. Man kann zum Beispiel mit Farbverläufen arbeiten, um eine feine Überleitung zwischen den Farben zu erzeugen.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass es wichtig ist, auf eine ausgewogene Farbauswahl zu achten, um einen feinen Unterschied zwischen stylisch und überladen zu schaffen. Weniger ist oft mehr und man sollte darauf achten, dass die Farben harmonieren und zum Gesamtbild passen. Und da haben wir es, Freunde! Wir haben einen Blick auf die Farben geworfen, die einfach nicht miteinander harmonieren. Aber keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du deine Lieblingsfarben nicht tragen kannst! Es geht darum, sich bewusster zu sein und die richtigen Kombinationen zu wählen. Mit ein wenig Kreativität und ein paar einfachen Regeln kann jeder ein Outfit kreieren, das perfekt aufeinander abgestimmt ist. Erinnere dich daran, es geht darum, dein bestes Ich zu sein und Freude an deinem Stil zu haben. Lass die Farben dir Freude bereiten!

Redaktionsteam
Redaktions-Team

Unser Redaktionsteam ist ein erfahrenes und vielseitiges Team von Autorinnen und Autoren, das sich auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen spezialisiert hat. Wir verfügen über eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen in diesen Bereichen und haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Leserinnen und Leser umfassend zu informieren und zu unterhalten.

Wir sind spezialisiert auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen, weil wir glauben, dass diese Bereiche eine Faszination und Leidenschaft in vielen Menschen auslösen. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben hat, und bemühen uns, unser Wissen und unsere Expertise in diesen Bereichen zur Verfügung zu stellen, um unsere Leserinnen und Leser zu informieren und zu unterhalten.

Unser Redaktionsteam ist bestrebt, die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Qualität zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Leserinnen und Leser hohe Erwartungen an uns haben, und wir setzen alles daran, diese Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Wie oft sollte man imprägnieren?
  2. Warum riecht es zwischen der Brust?
  3. Woher weiß man ob es echtes Leder ist?
  4. Warum brauchen Frauen so viele Handtaschen?
  5. Wie organisiere ich meine Handtasche?
  6. Was ist eine Book Tote?
  7. Was sind Oma Handtaschen?
  8. Was kann man tun wenn Kunstleder abblättert?
  9. Was ist lederbalsam?
  10. Warum designertaschen?
  11. Wie oft Tasche Imprägnieren?
  12. Wie teuer ist eine Chanel Tasche?
  13. Wie trägt man lederbalsam auf?
  14. Wie lange halten Louis Vuitton Düfte?
  15. Ist Louis Vuitton gute Qualität?
Tags: color combinationscolor harmonycolor palettescolor theorycomplementary colors
Previous Post

Warum ist Hermes Mode so teuer?

Next Post

Warum riechen manche Menschen säuerlich?

Related Posts

Taschentick und Taschensucht – sind diese Eigenarten wirklich so negativ?
Handtaschen

Taschentick und Taschensucht – sind diese Eigenarten wirklich so negativ?

Handtasche im Flugzeug
Handtaschen

Handtasche im Flugzeug

Ist Michael Kors eine teure Marke?
Handtaschen

Ist Michael Kors eine teure Marke?

Ist Melkfett gut für die Gesichtshaut?
Handtaschen

Ist Melkfett gut für die Gesichtshaut?

Warum kein echtes Leder?
Handtaschen

Warum kein echtes Leder?

Next Post
Warum riechen manche Menschen säuerlich?

Warum riechen manche Menschen säuerlich?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die aktuellen Trends

Bestseller Nr. 1 Tomwell Damen Sommer Offene Zehe Spitz Sexy Metallkette Stöckelabsatz Hohe Hacke Schnuerschuh Sandalen Sandalette High Heel A Schwarz 38 EU
Tomwell Damen Sommer Offene Zehe Spitz Sexy Metallkette Stöckelabsatz Hohe Hacke Schnuerschuh Sandalen Sandalette High Heel A Schwarz 38 EU
18,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Only maker Women's Platform Sandals High Heels Stilettos Gladiator Schnallen Zipper Sexy Gothic Summer Shoes Black EU 39
Only maker Women's Platform Sandals High Heels Stilettos Gladiator Schnallen Zipper Sexy Gothic Summer Shoes Black EU 39
57,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 yhfshop Damen Abendkleid Lange,Sexy Party-Abendkleid mit geteiltem V-Ausschnitt und Perlen,Gray Blue,US4,Damen Kleid Festliche Kleider Brautjungfer
yhfshop Damen Abendkleid Lange,Sexy Party-Abendkleid mit geteiltem V-Ausschnitt und Perlen,Gray Blue,US4,Damen Kleid Festliche Kleider Brautjungfer
75,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Besuche Lady Steffi!

Besuche Lady Steffi!

Auch interessant!

Sissy Ausbildung! Warum noch warten? Stehe zu dir selbst!

Windelerziehung und Adult Babys: Für manche bedeutet das, sich wie ein Baby zu kleiden, eine Windel anzuziehen und mit Spielzeug und anderen Dingen zu spielen, die ein Kind tun würde.

Recommended

Was ist mein Fetisch?

Was tun damit Kunstleder nicht abblättert?

Was tun damit Kunstleder nicht abblättert?

Don't miss it

Slipper mit Fransen
Schuh-Lexikon

Slipper mit Fransen

Slipper mit Kunstleder
Schuh-Lexikon

Slipper mit Kunstleder

Slipper mit Korksohle
Schuh-Lexikon

Slipper mit Korksohle

Open toe Booties - der perfekte Schuh für den Sommer!
Schuh-Lexikon

Open toe Booties – der perfekte Schuh für den Sommer!

Welche Sohle ist rutschfest?
Schuh-Lexikon

Welche Sohle ist rutschfest?

Fetisch

was bedeutet ms fetisch

schuhduft.de finanziert sich über die Platzierung von Produktlinks, sogenannte Affiliate Links, zu verschiedenen Onlineshops von Partnerunternehmen.

Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision.
Der Preis ändern sich für den Kunden dabei weder positiv noch negativ.

Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten.

Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤️

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen

 

Categories

  • Eure Storys
  • Fetisch
  • Handtaschen
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhfetisch
  • Schuhpflege
  • Sex
  • Uncategorized
  • World

Browse by Tag

Accessoires accessories BDSM bedeutung Definition fashion Fetisch Fetischismus Frauen Geruch Gesundheit Handtasche handtaschen high Heels Kink Komfort Kunstleder leder lederpflege Lifestyle Louis Vuitton Luxus Material Materialien Mode Nachhaltigkeit outdoor Pflege Psychologie Reinigung Schuharten Schuhe Schuhfetisch Schutz Sexualität Sexuelle Vorlieben shoes Stil style Tabu Taschen Tipps trends Vorlieben Warum Männer High Heels tragen

Neu bei uns

Slipper mit Fransen

Slipper mit Fransen

Slipper mit Kunstleder

Slipper mit Kunstleder

Datenschutz | Impressum |

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Kekse ;)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}