Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!
No Result
View All Result
Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!
No Result
View All Result
Schuhduft - Wir alle lieben Schuhe!
No Result
View All Result
Home Handtaschen

Was darf nicht in die Reinigung?

Was darf nicht in die Reinigung?

Moin moin, liebe Leserinnen und Leser! Wir alle kennen das Gefühl, wenn das geliebte Kleidungsstück nach einem Waschgang einfach nicht mehr so strahlt wie zuvor. Doch habt ihr euch schon einmal gefragt, was eigentlich alles in die Reinigung darf? Heute wollen wir uns mit der umgekehrten Frage beschäftigen: Was darf NICHT in die Reinigung? Wir haben uns auf die Suche begeben und einige überraschende Antworten gefunden. Also schnappt euch eure Lieblingsjacke und lasst uns gemeinsam herausfinden, welche Kleidungsstücke einer Reinigung lieber fern bleiben sollten.
png&skoid=6aaadede 4fb3 4698 a8f6 684d7786b067&sktid=a48cca56 e6da 484e a814 9c849652bcb3&skt=2023 04 26T02%3A21%3A04Z&ske=2023 04 27T02%3A21%3A04Z&sks=b&skv=2021 08 06&sig=NXfvu4mfYS120G0pG4hwZ2qTrhgv%2Bos0ujZUeBMtsng%3D

Inhalt - Was dich erwartet

  • 1. „Falsch gewaschen – die No-Go’s in der Reinigung“
  • 2. „Lieber mal nachfragen – das gehört nicht in die Reinigung“
  • 3. „Achtung, Tabu! Diese Kleidungsstücke sollten Sie niemals waschen lassen“
  • 4. „Vom Leder, Pelz und Co. – Was sollte man von der Reinigung fernhalten?“
  • 5. „Reinigungsfail: Diese Materialien vertragen keinen Reinigungsprozess“
  • 6. „Die Reinigungs-Geheimnisse, die jeder kennen sollte – von Seide bis Daunen

1. „Falsch gewaschen – die No-Go’s in der Reinigung“

Wer kennt es nicht – man wirft seine Lieblingsbluse in die Waschmaschine und plötzlich ist sie eine Nummer kleiner oder hat eine seltsame Farbe bekommen. Für solche Fälle gibt es jedoch einfache Regeln, die beim Waschen eingehalten werden sollten, um falsch gereinigte Kleidung zu vermeiden.

Zunächst einmal sollten Kleidungsstücke mit aufgedruckten Motiven auf links gewaschen werden – so vermeidet man, dass sich das Motiv beim Waschen löst. Auch bei weißen und farbigen Kleidungsstücken sollte man darauf achten, dass sie getrennt voneinander gewaschen werden, um Verfärbungen zu vermeiden.

Weiterhin sollte man bei der Wahl des Waschmittels darauf achten, welches Stoffmaterial man reinigt. So benötigen Wolle oder Seide beispielsweise ein spezielles Waschmittel, um nicht zu verfilzen oder auszubleichen. Und auch bei der Wahl des Waschprogramms sollte man aufpassen – Kleidungsstücke mit empfindlichen Stoffen sollten beispielsweise auf einem Schonprogramm gewaschen werden.

Ein weiterer No-Go in der Reinigung ist das Zusammenwerfen von Kleidungsstücken in den Trockner. Hierbei können sich unterschiedliche Materialien ineinander verhaken, was zu Beschädigungen führen kann. Zudem kann es bei empfindlichen Kleidungsstücken dazu kommen, dass sie einlaufen oder ausbleichen.

Wer diese Tipps befolgt, kann in Zukunft falsch gereinigte oder beschädigte Kleidungsstücke vermeiden und sich länger an seinen Lieblingsteilen erfreuen.

2. „Lieber mal nachfragen – das gehört nicht in die Reinigung“

Manchmal ist es schwierig zu entscheiden, was in die Reinigung gehört und was nicht. In diesem Fall ist es besser, einmal nachzufragen, bevor ein Stück beschädigt wird. Hier sind einige Tipps, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen:

  • Lesen Sie das Etikett: Ein Etikett gibt normalerweise Informationen darüber, ob das Kleidungsstück trocken gereinigt werden muss oder ob es in der Waschmaschine gewaschen werden kann.
  • Befolgen Sie die Anweisungen: Wenn auf dem Etikett steht, dass das Kleidungsstück trocken gereinigt werden muss, sollten Sie es in die Reinigung bringen. Wenn es jedoch in der Waschmaschine gewaschen werden kann, können Sie es zu Hause waschen.
  • Verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen: Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Kleidungsstück in die Reinigung gehört oder nicht, verwenden Sie Ihr Urteilsvermögen. Wenn das Kleidungsstück teuer oder empfindlich ist, ist es wahrscheinlich sicherer, es in die Reinigung zu bringen.

Es gibt auch einige Kleidungsstücke, die niemals in die Reinigung gebracht werden sollten:

  • Handgestrickte Kleidungsstücke: Diese sollten von Hand gewaschen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Leder: Leder sollte nicht chemisch gereinigt werden, da dies das Material beschädigen kann.
  • Schmuck: Schmuck sollte niemals in die Reinigung gebracht werden, da dies zu Beschädigungen führen kann.

Im Zweifelsfall ist es immer besser, einmal nachzufragen. Die meisten Reinigungen haben geschultes Personal, das Ihnen helfen kann, die richtige Entscheidung zu treffen. Und wenn Sie einmal etwas in die Reinigung gebracht haben, das nicht hätte sein sollen, zögern Sie nicht, es zurückzubringen und um eine Rückerstattung zu bitten. Es ist besser, auf der sicheren Seite zu sein und einmal zu viel zu fragen, als Schäden an einem teuren Kleidungsstück zu riskieren.

3. „Achtung, Tabu! Diese Kleidungsstücke sollten Sie niemals waschen lassen“

Es gibt Kleidungsstücke, die wir alle haben und uns fragen, ob wir sie waschen oder lieber zum trocken reinigen bringen sollten. Doch es gibt einige, die auf keinen Fall in die Waschmaschine sollten. Hier sind einige Kleidungsstücke, die Sie niemals waschen lassen sollten, wenn Sie sicherstellen wollen, dass sie lange halten und ihrer Form treu bleiben.

Leder

Leder ist ein sehr robustes Material, aber es ist auch ein sehr empfindliches Material. Wenn Sie Lederprodukte wie Jacken, Schuhe oder Taschen haben, sollten Sie sie niemals in der Waschmaschine waschen. Das Leder kann durch das Wasser hart werden oder sogar Risse bekommen. Verwenden Sie stattdessen ein Lederreinigungsmittel und -pflegeprodukt, um es in Top-Zustand zu halten.

Samt

Samt ist ein sehr empfindliches Material und kann durch Waschen leicht ruiniert werden. Wenn Sie Samtprodukte wie Kleider oder Vorhänge haben, sollten Sie sie nie in die Waschmaschine geben. Samt sollte stattdessen chemisch gereinigt werden, um seine weiche, luxuriöse Textur zu erhalten.

Wolle

Wolle ist ein sehr beliebtes Material, aber es kann auch schrumpfen oder seine Form verlieren, wenn es gewaschen wird. Wenn Sie wollen, dass Ihre Wollprodukte wie Pullover oder Mäntel lange halten, sollten Sie sie niemals in der Waschmaschine waschen. Verwenden Sie stattdessen ein Wollwaschmittel und waschen Sie sie per Hand oder bringen Sie sie zur chemischen Reinigung.

Es gibt viele andere Kleidungsstücke, die Sie niemals in der Waschmaschine waschen sollten, von Seide bis Spitze. Es ist wichtig, dass Sie sorgfältig überlegen, wie Sie Ihre Kleidungsstücke behandeln und sie entsprechend pflegen. Auf diese Weise werden Sie sicherstellen, dass sie lange halten und sich immer großartig anfühlen.

4. „Vom Leder, Pelz und Co. – Was sollte man von der Reinigung fernhalten?“

Leder und Pelz sehen wunderschön aus, aber sie brauchen spezielle Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten. Wie bei allen Materialien gibt es auch hier einige Dinge, die man vermeiden sollte, um Verfärbungen, Risse oder andere Schäden zu vermeiden.

In der Regel sollten Sie alles vermeiden, was das Material nass macht oder es beschädigt. Bei Leder kann zu viel Feuchtigkeit Farbveränderungen und Risse verursachen, während Pelz durch Regen oder Schnee verfilzen kann. Hier sind einige Dinge, die Sie von der Reinigung fernhalten sollten:

– Wasser: Wasser ist der größte Feind von Leder und Pelz. Vermeiden Sie es, Ihre Lederjacke oder Ihren Pelzmantel nass zu machen und stellen Sie sicher, dass sie immer trocken bleiben.

– Scharfe Gegenstände: Scharfe Gegenstände können das Leder leicht zerkratzen oder reißen. Achten Sie beim Tragen oder Aufbewahren darauf, dass Sie keine Gegenstände mit scharfen Kanten in der Nähe haben.

– Chemikalien: Viele chemische Reinigungsmittel können das Material angreifen und beschädigen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, die nicht speziell für Leder oder Pelz geeignet sind.

– Hitze: Hitze kann das Material schrumpfen oder verfärben. Vermeiden Sie es, Ihre Lederjacke oder Ihren Pelzmantel in der Nähe von Öfen oder Heizkörpern aufzubewahren.

– Sonnenlicht: Direkte Sonneneinstrahlung kann das Material ausbleichen oder verfärben. Wenn Sie Ihre Lederjacke oder Ihren Pelzmantel aufbewahren, stellen Sie sicher, dass sie nicht direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Pflegen Sie Ihre Leder- und Pelzkleidung regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand bleibt. Vermeiden Sie alles, was das Material beschädigt, und behandeln Sie es mit Sorgfalt und Respekt. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie viele Jahre Freude an Ihrem Kleidungsstück haben werden.

5. „Reinigungsfail: Diese Materialien vertragen keinen Reinigungsprozess“

Beim Saubermachen ist es wichtig, nicht nur auf die Reinigungsmittel, sondern auch auf die Materialien zu achten. Manche Materialien vertragen bestimmte Arten von Reinigungsmitteln nicht und können dadurch beschädigt werden. Im schlimmsten Fall ist der Reinigungsfail nicht mehr rückgängig zu machen. Hier sind einige Materialien, die besonders empfindlich auf Reinigungsprozesse reagieren:

  • Lackierte Möbel: Zu aggressive Reinigungsmittel können die lackierte Oberfläche beschädigen und Risse verursachen. Verwenden Sie stattdessen ein mildes Reinigungsmittel mit warmem Wasser.
  • Marmor: Marmor ist ein sehr poröses Material und empfindlich gegenüber Säure und Schmutz. Verwenden Sie keine säurehaltigen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Marmor zerstören können.
  • Seide: Seide ist ein sehr empfindliches Material und sollte nur chemisch gereinigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser oder Reinigungsmittel, um Seidenkleidung zu reinigen.
  • Gips: Gips ist ein sehr empfindliches Material und kann leicht beschädigt werden. Verwenden Sie niemals Wasser, um Gips zu reinigen, da dies das Material zerstören kann.

Für jedes Material gibt es spezielle Reinigungsmethoden und Reinigungsmittel, auf die Sie achten sollten. Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Reinigungsmitteln für Ihr Material geeignet ist, wenden Sie sich an den Hersteller oder einen Fachmann. Ein Reinigungsfail kann teuer und schwerwiegend sein, daher ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.

6. „Die Reinigungs-Geheimnisse, die jeder kennen sollte – von Seide bis Daunen

Wer kennt das nicht? Man möchte seine Kleidung pflegen und reinigen, weiß aber nicht genau wie. Und das kann bei empfindlichen Materialien wie Seide oder Daunen schnell zum Problem werden. Mit diesen Reinigungs-Tipps wird das in Zukunft kein Problem mehr sein!

Seide ist ein sehr sensibles Material. Deshalb sollte man es immer von Hand waschen oder in die Reinigung geben. Auch darf man bei Seide niemals reiben oder wringen, da sie sonst schnell beschädigt werden kann. Stattdessen sollte man die Kleidung sanft in lauwarmem Wasser mit Seidenwaschmittel einweichen und anschließend behutsam ausdrücken. Zum Trocknen legt man am besten ein Handtuch darunter und lässt das Kleidungsstück an der Luft trocknen.

Daunenjacken oder -decken sollte man am besten in die Maschine packen. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Waschprogramm möglichst schonend ist und nicht zu heiß. Am besten eignet sich ein Feinwaschprogramm oder ein Daunenwaschprogramm. Nach dem Waschgang sollte man die Daunen gründlich ausschütteln und das Kleidungsstück in den Trockner geben. Hier sollte man auf keinen Fall zu hohe Temperaturen wählen und das Programm rechtzeitig stoppen – sonst können die Daunen verklumpen.

Auch Wolle sollte man möglichst schonend reinigen. Handwäsche ist zwar am besten, aber nicht immer praktisch. Wer seine Woll-Kleidung in die Maschine geben möchte, sollte darauf achten, dass das Waschprogramm speziell auf Wolle abgestimmt ist und nicht zu heiß ist. Zusätzlich sollte man auf ein geeignetes Waschmittel zurückgreifen, dass speziell für Wolle geeignet ist. Zum Trocknen legt man die Kleidungsstücke am besten flach aus, um Verformungen zu vermeiden.

Fazit: Mit ein paar einfachen Tricks kann man empfindliche Materialien wie Seide, Daunen oder Wolle problemlos reinigen. Wer sich an die jeweils richtige Putzmethode hält, kann seine Kleidung lange schön und haltbar halten. Und das war’s auch schon! Du kennst nun alle Kleidungsstücke, die nicht in die Reinigung dürfen und wie du sie am besten pflegst. Vergiss nicht, dass die Reinigung eine großartige Ressource für die Pflege deiner Kleidung sein kann, aber es gibt bestimmte Dinge, die besser zu Hause behandelt werden. Also behalte diese Liste im Hinterkopf und vermeide unangenehme Überraschungen beim Abholen deiner Wäsche. Wir hoffen, du hast diesen Artikel genossen und ihn als nützlich empfunden. Bis zum nächsten Mal!

Redaktionsteam
Redaktions-Team

Unser Redaktionsteam ist ein erfahrenes und vielseitiges Team von Autorinnen und Autoren, das sich auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen spezialisiert hat. Wir verfügen über eine breite Palette von Kenntnissen und Erfahrungen in diesen Bereichen und haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Leserinnen und Leser umfassend zu informieren und zu unterhalten.

Wir sind spezialisiert auf die Themen Damenschuhe, Fetische und Handtaschen, weil wir glauben, dass diese Bereiche eine Faszination und Leidenschaft in vielen Menschen auslösen. Wir verstehen, dass jeder Mensch unterschiedliche Vorlieben hat, und bemühen uns, unser Wissen und unsere Expertise in diesen Bereichen zur Verfügung zu stellen, um unsere Leserinnen und Leser zu informieren und zu unterhalten.

Unser Redaktionsteam ist bestrebt, die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit und Qualität zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass unsere Leserinnen und Leser hohe Erwartungen an uns haben, und wir setzen alles daran, diese Erwartungen zu erfüllen und zu übertreffen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Kann man The Tote Bag waschen?
  2. Welche Seife für Leder?
  3. Wie riecht Wohnung immer frisch?
  4. Was bringt lederbalsam?
  5. Wie Fette ich Leder ein?
  6. Wie viele über 100 jährige gibt es in Deutschland?
  7. In welchem Bundesland gibt es die meisten Frauen?
  8. Was ist das billigste Leder?
  9. Kann man Kunstleder mit Vaseline pflegen?
  10. Wie erkennt man gutes Kunstleder?
  11. Was ist in Lederfett?
  12. Welches Frauenparfüm riecht am besten?
  13. Welche Imprägnierung ist die beste?
  14. Kann man Kunstleder mit Schuhcreme behandeln?
  15. Wie riecht die Wohnung immer frisch?
Tags: care instructionscleaningclothingdry cleaningfabricfabric caregarment care.laundrymaintenancetextileswashing tips
Previous Post

Wie heißen die Taschen die jeder hat?

Next Post

Wie Fette ich Leder ein?

Related Posts

Taschentick und Taschensucht – sind diese Eigenarten wirklich so negativ?
Handtaschen

Taschentick und Taschensucht – sind diese Eigenarten wirklich so negativ?

Handtasche im Flugzeug
Handtaschen

Handtasche im Flugzeug

Ist Michael Kors eine teure Marke?
Handtaschen

Ist Michael Kors eine teure Marke?

Ist Melkfett gut für die Gesichtshaut?
Handtaschen

Ist Melkfett gut für die Gesichtshaut?

Warum kein echtes Leder?
Handtaschen

Warum kein echtes Leder?

Next Post
Wie Fette ich Leder ein?

Wie Fette ich Leder ein?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die aktuellen Trends

Bestseller Nr. 1 Tomwell Damen Sommer Offene Zehe Spitz Sexy Metallkette Stöckelabsatz Hohe Hacke Schnuerschuh Sandalen Sandalette High Heel A Schwarz 38 EU
Tomwell Damen Sommer Offene Zehe Spitz Sexy Metallkette Stöckelabsatz Hohe Hacke Schnuerschuh Sandalen Sandalette High Heel A Schwarz 38 EU
18,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2 Only maker Women's Platform Sandals High Heels Stilettos Gladiator Schnallen Zipper Sexy Gothic Summer Shoes Black EU 39
Only maker Women's Platform Sandals High Heels Stilettos Gladiator Schnallen Zipper Sexy Gothic Summer Shoes Black EU 39
57,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3 yhfshop Damen Abendkleid Lange,Sexy Party-Abendkleid mit geteiltem V-Ausschnitt und Perlen,Gray Blue,US4,Damen Kleid Festliche Kleider Brautjungfer
yhfshop Damen Abendkleid Lange,Sexy Party-Abendkleid mit geteiltem V-Ausschnitt und Perlen,Gray Blue,US4,Damen Kleid Festliche Kleider Brautjungfer
75,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 17.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Besuche Lady Steffi!

Besuche Lady Steffi!

Auch interessant!

Sissy Ausbildung! Warum noch warten? Stehe zu dir selbst!

Windelerziehung und Adult Babys: Für manche bedeutet das, sich wie ein Baby zu kleiden, eine Windel anzuziehen und mit Spielzeug und anderen Dingen zu spielen, die ein Kind tun würde.

Recommended

(Schuhfetisch-Story)  Hart beim Fahren Geschichte |  High Heels

(Schuhfetisch-Story) Hart beim Fahren Geschichte | High Heels

schuh wissen 5

Welche Schuhgröße Brauchst Du Bei 170 Cm Körpergröße?

Don't miss it

Warum Niesen als Fetisch?
Fetisch

Warum Niesen als Fetisch?

Ist Salomon adidas?
Schuh-Lexikon

Ist Salomon adidas?

Slipper mit Spitzenbesatz
Schuh-Lexikon

Slipper mit Spitzenbesatz

Plateauschuhe
Schuh-Lexikon

Plateauschuhe

Hausschuhe
Schuh-Lexikon

Hausschuhe

D’Orsay Pumps
Schuh-Lexikon

Schuh-Lexikon: D’Orsay-Pumps

schuhduft.de finanziert sich über die Platzierung von Produktlinks, sogenannte Affiliate Links, zu verschiedenen Onlineshops von Partnerunternehmen.

Das heißt, wenn du auf der verlinkten Website etwas kaufst, erhalten wir eine Provision.
Der Preis ändern sich für den Kunden dabei weder positiv noch negativ.

Dies hat keinerlei Einfluss darauf, wie wir ein Tool oder einen Anbieter bewerten.

Wir empfehlen nur Tools bzw. Anbieter, hinter denen wir auch wirklich stehen. Für dich entstehen dadurch natürlich keine zusätzlichen Kosten! Du hilfst jedoch uns und diesem Projekt. Danke! ❤️

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen

 

Categories

  • Eure Storys
  • Fetisch
  • Handtaschen
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhfetisch
  • Schuhpflege
  • Sex
  • Uncategorized
  • World

Browse by Tag

Accessoires accessories BDSM bedeutung Definition fashion Fetisch Fetischismus Footwear Frauen Geruch Gesundheit Handtasche handtaschen high Heels Kink Komfort Kunstleder leder lederpflege Lifestyle Louis Vuitton Luxus Material Materialien Mode Nachhaltigkeit outdoor Pflege Psychologie Reinigung Schuharten Schuhe Schuhfetisch Schutz Sexualität Sexuelle Vorlieben shoes Stil style Tabu Taschen Tipps trends Vorlieben

Neu bei uns

Warum Niesen als Fetisch?

Warum Niesen als Fetisch?

Ist Salomon adidas?

Ist Salomon adidas?

Datenschutz | Impressum |

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Schuh-Lexikon
  • Schuhpflege
  • World
  • Handtaschen
  • Die dunkle Seite (ab 18)
    • Fetisch
    • Schuhfetisch
    • Sex
    • Eure Storys
      • Schreib deine Geschichte!

© 2023 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

Kekse ;)
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}