Fußfetische sind weiter verbreitet, als die meisten von uns glauben, oder zumindest bekommt die Faszination für Füße und Schuhe viel Aufmerksamkeit. Ich schreibe seit mehreren Jahren für Ezineartikel zu einer Vielzahl von Themen. Das Thema, das anscheinend die meisten Leser gefunden hat, waren Fußfetische. Die Neugier überkam mich.
Was ist so interessant, ja faszinierend an Füßen? Bei Wikipedia habe ich diese Definition gefunden. „Fußfetischismus, Fußpartialität, Fußverehrung oder Podophilie ist ein ausgeprägtes sexuelles Interesse an den Füßen. Es ist die häufigste Form des sexuellen Fetischismus für ansonsten nicht sexuelle Objekte oder Körperteile.“ Und als ich weiter las, erfuhr ich, dass bekannte Prominente wie Elvis Presley und Andy Warhol sowie der berüchtigte Frauenheld Casanova und der Serienmörder Ted Bundy von Füßen besessen sind.
Auf den ersten Blick scheint dieser „Fetisch“ nur eine Männersache zu sein. Als ich jedoch etwas weiter in Wikipedia suchte, fand ich eine andere interessante Definition. „Schuhfetischismus ist die Zuschreibung attraktiver sexueller Eigenschaften an Schuhe oder andere Fußbekleidung als eine Frage der sexuellen Präferenz, psychosexuellen Störung und als Alternative oder Ergänzung zu einer Beziehung mit einem Partner.“ Viele Frauen haben bis zu einem gewissen Grad einen Schuhfetisch. In der laufenden TV-Serie „Sex and the City“ traten Carrie Bradshaw und ihre Freunde oft als begeisterte Liebhaber für ein Paar teurer Stöckelschuhe auf.
Aber diese Besessenheit von Füßen und Schuhen ist nicht auf Menschen mit „psychosexueller Störung“ oder echte Fuß- oder Schuhfetischisten beschränkt. Es scheint, dass Füße und Schuhe viele Menschen aus unterschiedlichen Gründen ansprechen.
In letzter Zeit habe ich mehrere Pinterest-Boards erstellt und die Pins anderer Leute basierend auf meinen spezifischen Interessen neu gepinnt. Als ich die Boards anderer Leute durchwühlte, fand ich viele Boards, die sich auf Schuhe konzentrierten, normalerweise Damenschuhe, oft mit sehr hohen Absätzen und offenen Zehen. Sie sahen so attraktiv aus, dass ich fast selbst ein Schuhbrett erstellt hätte.
Als ich weiter suchte, fand ich mehrere Schilder mit der Aufschrift „Feet First“ und ein weiteres mit dem Namen „Shoes“. Die meisten dieser Tafeln zeigen Bilder von Damenschuhen, einige mit und andere ohne lebende Füße darin. Und einige fügen Babyfüße hinzu. Dann fand ich eine Fotoseite namens Feet First mit Bildern von Frauen- und Männerfüßen mit und ohne Schuhe. Und dann fand ich eine Feet Gallery-Website mit Bildern von Frauenfüßen aus dem Jahr 2011.
Ich verstehe immer noch nicht, warum Füße und Schuhe so viele von uns interessieren. Aber ich werde ermutigt, zur Pediküre zu gehen und mir ein paar neue Paar exotische Schuhe zu kaufen, nur für den Fall, dass es jemandem auffällt.
Source by Erica Goodstone, Ph.D.
Unsere Gastbeiträge bieten eine Fülle von Informationen und Erfahrungen, die dazu beitragen können, die sexuelle Vielfalt und das Verständnis für unterschiedliche sexuelle Vorlieben und Neigungen zu fördern. Wir bieten eine Plattform für Personen, die ihre eigenen Fetische entdecken und erforschen möchten, sowie für Menschen, die mehr über Fetische im Allgemeinen erfahren möchten.
In unseren Gastbeiträgen geht es nicht nur um die Vorstellung verschiedener Fetische und deren Ursprünge, sondern auch um Themen wie Sicherheit und Verantwortung im Umgang mit Fetischen, Auswirkungen von Fetischen auf Beziehungen und Sexualität sowie psychologische Aspekte von Fetischen und deren mögliche Ursachen.
Unsere Beiträge stammen von Menschen, die ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven auf Fetische teilen möchten. Wir legen großen Wert darauf, dass die Beiträge respektvoll und einfühlsam verfasst sind und darauf achten, dass niemand diskriminiert oder stigmatisiert wird.
Unsere Webseite ist eine offene und zugängliche Plattform für alle, die mehr über Fetische erfahren möchten. Wir freuen uns über Gastbeiträge von Personen, die ihre eigenen Erfahrungen und Perspektiven teilen möchten, um dazu beizutragen, dass Fetische besser verstanden und akzeptiert werden.